Einwohnerrat stimmt Budget 2025 zu – Defizit Fr. 958’000
Bericht aus dem Einwohnerrat. Zu reden gab vor allem das Budget 2025.
Nach der Rückweisung des Budgets an der letzten Einwohnerratssitzung musste der Gemeinderat über die Bücher resp. die Zahlen. Vorgabe des Einwohnerrats war eine Reduktion des Defizits. Da der Gemeinderat zusammen mit der Rückweisung beauftragt wurde, eine Bevölkerungsumfrage durchzuführen und weil sich in der Zwischenzeit Mehrkosten im Bereich der Informatik abzeichnen, stellte sich die Frage, wo zu sparen ist. Der Gemeinderat hat deshalb das Jugendfest aus dem Budget 2025 gestrichen – die Ortsbürger sind in die Bresche gesprungen und haben Fr. 140’000 aus ihrem Budget für das Jugendfest gesprochen. Damit verkürzte sich die Debatte im Einwohnerrat spürbar. Am Schluss stimmten 34 Mitglieder des Einwohnerrats für und 5 Mitglieder gegen das Budget (Steuerfuss: 118 %; Defizit: Fr. 958’000).
Ausserdem sprach der Einwohnerrat einen Verpflichtungskredit, damit am Steinachermattweg 2a ein zweiter Verwaltungsstandort errichtet werden kann. Diese Liegenschaft gehört den Ortsbürgern und sie ist bereit, die benötigten Teile zu einem attraktiven Mietzins der Einwohnergemeinde zu vermieten. Das Betreibungsamt und die Abteilung Bau Planung Umwelt sollen diesen zweiten Standort nutzen, so dass sie angemessene Büroräumlichkeiten benützen können, und im Gemeindehaus genügend Platz vorhanden sein wird für die Sozialen Dienste.
Mit einem Postulat von Bernhard von der Crone ist der Gemeinderat damit beauftragt zu prüfen, ob an neuralgischen Punkten wie bei unübersichtlichen Kreuzungen auf Schulwegen der Verkehr mit Schwellen verlangsamt und die Sicherheit der Kinder sowie Fussgänger erhöht werden kann. Wir sind gespannt, wie die gemeinderätliche Prüfung ausfallen wird.
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit.
Heike und Thomas