News
Bericht aus dem Einwohnerrat
Nachdem die letzte Einwohnerratssitzung aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt wurde, berichtet Thomas Meier wieder kurz über frei gewählte Geschäfte der Einwohnerratssitzung vom 16. Juni 2020 aus Sicht der SP Buchs. Leistungsvereinbarung zwischen der Einwohnergemeinde Buchs und dem Spitex-Verein BuchsDie Versorgung der Bevölkerung mit einem Mindestangebot an Hilfe und Pflege zu Hause stellt […]
Natur- und Vogelschutzverein wählt Silvan Kaufmann zum Präsidenten
An der Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereines Buchs vom 27. Februar 2020 übergab Marianne Wyler ihr Amt als Präsidentin an Silvan Kaufmann. Nachfolgend das Interview mit Silvan. Es wurde im Buchser Boten abgedruckt. Silvan ist auch in der SP Buchs und als Einwohnerrat aktiv. Wer bist du? Ich bin Silvan Kaufmann (35), Umweltingenieur und arbeite […]
Thomas Meier will neuer Gerichtspräsident in Zofingen werden
Thomas Meier ist im Freiamt aufgewachsen, politisiert in Buchs und will nun in Zofingen Gerichtspräsident werden. Im Falle seiner Wahl sei ein Umzug wegen der Kinder nicht beabsichtigt, so Meier. Bericht in der Aargauer Zeitung vom 22. April 2020. Die SP Bezirk Zofingen schickt an den Gesamterneuerungswahlen im September den Buchser Thomas Meier (34) ins […]
Der Bärenplatz soll den Buchserinnen und Buchsern erhalten bleiben
Die SP Buchs AG begrüsst grundsätzlich die Stossrichtung des Vorentwurfs zur Bau- und Nutzungsordnung. Insbesondere positiv ist, dass das grosszügig durchgrünte Gartenstadtquartier erhalten werden soll und dass im an Aarau grenzenden Raum Aarauerstrasse/Torfeld Süd eine Verdichtung angestrebt wird.
Generalversammlung der SP Buchs – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Zur Generalversammlung begrüsste Jost Köchli die Mitglieder der SP Buchs. Im ersten Teil wurden die Themenschwerpunkte der SP Buchs aus einer SOFT-Analyse sowie einem Mentimeter zusammengetragen und neue Arbeitsgruppen für die Überthemen gruppiert. Vor dem geschäftlichen Teil der GV konnten sich alle am Apéro-Buffet stärken, wo es feine Sandwisches vom Jaisli-Beck sowie Buchser Bier vom […]
Chrisoula Giata in den Kreisschulrat gewählt!
Mit dem zweiten Wahlgang vom 9. Februar 2020 wurde Chrisoula Giata mit einem sehr guten Resultat in den Kreisschulrat Aarau-Buchs gewählt. Herzliche Gratulation an Chrisoula zur erfolgreichen Wahl! Nachdem beim ersten Wahlgang Chrisoula Giata lediglich 3 Stimmen zur Wahl gefehlt hatten, wurde sie im zweiten Wahlgang mit 578 Stimmen sehr gut gewählt. Die Kandidatin der […]
Wahlempfehlung der Grünen Buchs – Chrisoula Giata in den Kreisschulrat
Wahlempfehlung der Grünen Buchs zur Wahl in den Kreisschulrat. Die Grünen empfehlen Chrisoula Giata diskussionslos zur Wahl. Die Wahl findet am 9. Februar 2020 statt. Mit Chrisoula Giata steht am 9. Februar eine ausgezeichnete Kandidatin als neue Kreisschulrätin der Kreisschule Aarau-Buchs zur Wahl. Als Bezirksschullehrerin mit langjähriger Erfahrung kennt sie die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen, […]
CVP Buchs unterstützt Chrisoula Giata
Medienmitteilung der CVP Buchs zu den Kreisschulratswahlen vom 9. Februar 2020. Die CVP Buchs empfiehlt den Buchser Stimmberechtigten wärmstens, Chrisoula Giata zu wählen. Medienmitteilung Am Wochenende vom 8./9. Februar 2020 gilt es in Buchs, ein Ersatzmitglied für den Kreisschulrat der Kreisschule Aarau-Buchs zu wählen, da die bisherige Kreisschulrätin der SP, Nina Wüthrich mittlerweile von Buchs […]
Leserbrief: Wahl ist völlig logisch
2. Wahlgang vom 9. Februar für den Kreisschulrat Aarau-Buchs. Leserbrief von Tatjana Lambrinoudakis in der AZ vom 15. Januar 2020. Eine Person, die in eine neue Fachgruppe gewählt wird, soll Kenntnisse im Thema, Erfahrung und möglichst schon im gleichen Gebiet gearbeitet haben. Deshalb ist die Wahl von Chrisoula Giata in den Kreisschulrat Aarau-Buchs völlig logisch. […]
2. Wahlgang am 9. Februar 2020 – Chrisoula Giata in den Kreisschulrat
Im ersten Wahlgang fehlten Chrisoula Gita für die Wahl in den Kreisschulrat Aarau-Buchs lediglich 3 Stimmen. Mit bester Ausgangslage und breiter Unterstützung stellt sie sich auch für den 2. Wahlgang am Sonntag, 9. Februar 2020 zur Verfügung. Nach ihren Beweggründen für die Kandidatur gefragt, führt sie aus: „Ich möchte meinen Beitrag zum Gelingen einer guten […]